Optimales Geschmackserlebnis mit Hefeextrakt
Als Zutat ist Hefeextrakt äußerst vielseitig. Es kann zum Würzen von Saucen, Bouillons, Suppen, pikanten Snacks und vielem mehr verwendet werden. Damit ergänzt es nicht nur den herzhaften Geschmack von Fleisch- und Fischgerichten, sondern eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung vegetarischer Gerichte, denn Hefeextrakt ist frei von tierischen Zutaten. Sie können es auch verwenden, um Speisen mit reduziertem Salzgehalt mehr Geschmack zu verleihen. Damit ist Hefeextrakt ein guter Begleiter für die salzarme Küche.
Eine hochwertige vegane Option
Wenn Sie weniger Fleisch essen möchten oder sich lieber vegetarisch oder vegan ernähren, liefert Hefeextrakt nicht nur die wertvollen Bestandteile aus der Hefezelle, sondern ist auch der perfekte natürliche und vegane Ersatz für die in vielen Gerichten, Suppen und Soßen verwendeten Fleischbrühen.
Weniger Salz = gesünderes Essen
Da ein hoher Salzkonsum mit Gesundheitsrisiken verbunden ist, raten viele Ernährungsexperten den Verbrauchern, sparsam mit Salz umzugehen. Wer salzarm kochen möchte, für den ist Hefeextrakt eine gute Lösung: Dank seines würzenden und charakteristischen Geschmacks verleiht er Lebensmitteln, auch solchen mit geringem Salzgehalt, eine köstliche, pikante Note. Er hat damit eine ähnliche Wirkung wie ein Gewürz und hilft, den Salzgehalt ohne Geschmacksverlust zu senken. Dies entspricht auch dem Rat vieler Ernährungsexperten beispielweise aromatische Kräuter zu verwenden, um mit weniger Salz in der Küche auszukommen.
Wussten Sie schon?
Obwohl der Geschmack von Hefeextrakt, dem einer Fleischbrühe ähnelt, enthält er keine Zutaten tierischen Ursprungs. Die in Hefeextrakt enthaltenen Aminosäuren stammen aus natürlicher Hefe. Hefeextrakt ist daher eine hervorragende Möglichkeit, um pflanzlichen Gerichten einen würzigen Geschmack zu verleihen.
Eine gute Mischung von Proteinen
Aufgrund seines herzhaften Geschmacks wird Hefeextrakt beim Kochen in kleinen Mengen genutzt und sein Proteingehalt reicht nicht aus, um den täglichen Eiweißbedarf zu decken. Der Proteingehalt von Hefeextrakt ist dennoch hoch und liegt bei 65%. Denn frische Hefe besteht aus einem reichhaltigen Mix an Proteinen und Aminosäuren, die auch in Hefeextrakt erhalten bleiben.
Es ist diese Mischung an Proteinen und Aminosäuren, die Hefeextrakt einen besonderen würzigen Geschmack verleiht und ihn damit zu einer beliebten Zutat für eine Vielzahl von Gerichten macht. Während einige Bestandteile des Hefeextrakts für den herzhaften Geschmack verantwortlich sind, tragen andere dazu bei, den natürlichen Geschmack der übrigen Zutaten abzurunden.
Die Proteinqualität von Hefeextrakt ist vergleichbar mit den Referenzproteinen in Eiern oder in Milch, wie sie bei der Food and Agriculture Organization (FAO) angegeben werden. Das bedeutet, dass Hefeextrakt alle essentiellen Aminosäuren, die für die menschliche Ernährung notwendig sind, in einer sehr gut verwertbaren Form enthält. Im Vergleich zu anderen Pflanzenproteinen, wie Soja, Gluten oder Lupine, ist Hefeextrakt auch hinsichtlich der Allergenität unbedenklich. Hefeextrakt ist nicht nur eine natürliche, sondern auch eine sichere Zutat. Es handelt sich um ein nicht gentechnisch verändertes Lebensmittel mit einer langen Geschichte der sicheren Verwendung. Wenn Sie sich dafür interessieren, wie Hefeextrakt hergestellt wird, lesen Sie mehr.